18.11.2014
- Details
- Erstellt am 23. November 2014
- Geschrieben von Vanessa Luciana Geilhufe
- Zugriffe: 2441
Es war 07:50 Uhr als sich alle Schüler in der Aula versammelt hatten. Man hatte die Stühle in einen Kreis aneinander gereiht damit sich alle sehen und begrüßen konnten.
08:00 Uhr
Unser Schulleiter, Herr Hempel, begrüßte alle recht herzlich an unserer Schule. Der Generalkonsul der USA in Leipzig, Mr. Scott Riedmann, war ebenfalls anwesend. Auch er begrüßte unsere amerikanischen Gäste und uns, sprach über sein Leben und seine Karriere im diplomatischen Dienst und beantwortete uns Fragen zu seinem Leben.
08:30 Uhr
Susann sagte, dass wir jetzt ein Spiel spielen, das dem Kennenlernen dient. Es hieß Bingo.
Alle bekamen einen Zettel mit verschiedenen Fragen. Nun sollten die deutschen Schüler und die amerikanischen Schüler sich gegenseitig Fragen stellen bis der erste alles ausgefüllt hatte.
09:25 Uhr
Anschließend führten die deutschen Schüler die amerikanischen Schüler durch das Schulhaus um ihnen die verschiedenen Räume zu zeigen. Leider konnten nicht alle Zimmer gezeigt werden, da die Zeit nicht reichte.
10:20 Uhr
nahmen jeweils ein Teil der deutschen Schüler und die amerikanischen Schüler am Unterricht teil. Manche hatten Mathe, manche Englisch und manche hatten ganz andere Fächer
11:05 Uhr
Nach einer kurzen Pause ging es weiter in das nächste Unterrichtsfach. Viele der anderen Schüler hatten Fragen an die amerikanischen Schüler die sie mit Freude stellten und beantwortet bekamen.
12:30 Uhr
Ging es zum Mittagessen in Speiseraum. Es gab Grießbrei, Reis mit Gulasch oder das vegetarische Menü. Leider bot der Speiseraum nicht genug Platz sodass wir auch in den Schulclub gingen um dort unser Essen zu vertilgen.
13:00 Uhr
Dies war der Beginn der Workshops, Teil I
In der Bahn auf dem Weg nach Berlin hatte man uns gefragt was wir gerne machen würden. Wir trugen uns in die jeweiligen Workshops ein. Es gab einmal den Workshop Tanzen, den Workshop Kunst und ein Musikprojekt.
16:00 Uhr Ende der Workshops Teil I
Jetzt trafen sich alle in der Aula um sich zu verabschieden und einen schönen Familientag zu wünschen, der am Mittwoch statt finden sollte.